• Über mich
  • Meine Schnittmuster
  • Patternhacks
  • Video Nähanleitungen
  • Nähen lernen
  • Tutorials
  • Freebies
  • Über mich
  • Meine Schnittmuster
  • Patternhacks
  • Video Nähanleitungen
  • Nähen lernen
  • Tutorials
  • Freebies

Praktisches Stiftemäppchen nähen

Dezember 2, 2021
Stiftemappe nähen

Heute möchte ich gerne mit euch, dieses super praktische Stiftemäppchen nähen, es eignet sich perfekt für die Schule, die Uni oder fürs Büro und kann an jedem beliebigen Notizbuch oder Kalender befestigt werden.

So nähst du das Stiftemäppchen für ein DIN A5 Notizbuch:

Stiftemäppchen nähen, Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Ihr benötigt folgendes Material:

  • Stoff (Webware)* für außen und innen
  • Endlosreißverschluss 21 cm
  • 1 Zipper
  • Gummiband* 1 cm breit, 24 cm lang

Nähanleitung als Video anschauen:

Stiftemäppchen nähen: bebilderte Nähanleitung

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Stoffteile zuschneiden

Schneidet euch folgende Teile zu:

  • 1 x Rückseite aus Stoff + Futter:
    8 x 21 cm
  • 2 x Vorderseite aus Stoff + Futter:
    4,5 x 21 cm
Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Vorder- und Rückseiten zusammennähen (Außenstoff)

Nehmt euch zunächst die beiden Vorderteile vom Außenstoff und das Rückteil. Steckt beide Vorderseiten rechts auf rechts an eurer Rückteil. Wenn ihr einen gemusterten Stoff verwendet, achtet auf den Musterverlauf. Das ihr die Teile richtig zusammensteckt. Anschließend näht ihr beide Vorderteile mit 1 cm Nahtzugabe auf dem Rückteil fest.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen, Wendeöffnung, Tasche nähen

Vorder- und Rückseiten zusammennähen (Futter)

Wiederholt die Schritte so wie beim Außenstoff, lasst jedoch in einer der beiden Seitennähte eine 8 cm große Wendeöffnung offen.

Danach bügelt ihr die Nahtzugaben von Außenstoff und Futter schön glatt.

Reißverschluss einnähen, Tasche nähen, nähen lernen

Reißverschluss einnähen

Trennt den Reißverschluss auf, so dass ihr 2 einzelne Stück habt. Nehmt ihn und legt ihn mit den Zähnchen nach unten rechts auf rechts auf eurer Vorderteil. Steckt alles gut fest. Das ganze wiederholt ihr auf der anderen Seite.

Näht den Reißverschluss mit dem Reißverschlussnähfuß und 1 cm Nahtzugabe fest.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen, Futter einnähen

Futter einnähen

Nehmt das Futter und steckt es rechts auf rechts auf dem Vorderteil fest. Wir nähen das Futter in der eben genähten Naht in der wir den Reißverschluss festgenäht haben fest. Dreht dazu beim nähen eurer Teil auf die andere Seite, so dass ihr die Naht von eben beim nähen sehen könnt.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen, Reißverschluss, Reißverschluss absteppen

Reißverschluss knappkantig absteppen

Bügelt alles schön glatt, danach steppt ihr die Vorderseite knappkantig ab. Ich habe meine Nadelposition dafür etwas verstellt und die Nadel um 2 cm nach rechts außen gestellt.
Außenstoff und Futter werden zusammen abgesteppt.

Tipp: Wenn euer Futter eine andere Farbe hat als euer Außenstoff, könnt ihr die Farbe des Unterfadens wechseln. So könnt ihr das Futter in der Farbe des Stoffes absteppen.

Zipper einfädeln, Snaply, Snaply Nähkram, Zippereinfädler

Zipper auffädeln

Fädelt im nächsten Schritt euren Zipper auf den Reißverschluss und zieht ihn einmal durch, so dass der Reißverschluss komplett geschlossen ist. Danach fädelt ihr den Zipper nochmal auf.
Wir machen dass, damit Anfang und Ende des Reißverschlusses verschlossen sind, so ist die spätere Verarbeitung etwas einfacher. Schiebt den Zipper in die Mitte und lasst ihn ein Stück offen, das ist später unsere zweite Wendeöffnung.

Ich nutze dazu den Zippereinfädler von Snaply.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Gummiband feststecken

Wendet die Tasche vorsichtig auf die rechte Seite und steckt das Gummiband mittig auf dem Reißverschluss fest. Näht es anschließend knappkantig fest, damit es nicht mehr verrutschen kann. Achtet darauf, dass ihr den Stoff von der Unterseite nicht mit festnäht. Klappt ihn am besten ein Stück zurück.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Tasche wenden

Wendet danach die Tasche wieder auf die linke Seite. Zuerst durch die Öffnung im Reißverschluss und anschließend durch die Öffnung im Futter. Dann habt ihr praktisch 2 Beutel, einem vom Außenstoff und einen vom Futter. Legt beide Beutel genau aufeinander und steckt sie fest. Steppt die Naht mit 1 cm Nahtzugabe fest.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen

Ecken kürzen und wenden

Schneidet die Ecken an beiden Seiten ab, so könnt ihr die Ecken nachher schöner ausformen.

Wendet die Tasche danach wieder auf die rechte Seite, erst durch die Wendeöffnung im Futter und danach durch den Reißverschluss.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen, Wendeöffnung schließen

Wendeöffnung schließen

Schließt die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich oder einfach indem ihr sie knappkantig mit der Nähmaschine absteppt.

Stiftemappe nähen, nähen lernen, nähen für Anfänger, Federmappe nähen, Stiftemäppchen nähen

Fertig!

Und fertig ist euer Stiftemäppchen!

Ich hoffe euch hat mein Tutorial zum Thema Stiftemäppchen nähen gefallen, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Du nutzt Pinterest?

Dann speichere dir gerne meinen Pin auf deiner Pinnwand, so kannst du den Beitrag immer wieder finden. Wenn du weitere Inspirationen suchst, schau dich gerne auf meinen Pinnwänden auf Pinterest um.

https://www.pinterest.de/pin/600104719104250619/
nähen lernen, Nähtutorials, nähen für Anfänger

Verlinkt bei: Du für dich am Donnerstag

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Partner- oder Affiliate Link, bedeutet, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über den Link etwas kaufst. Für dich ändert sich durch den Einkauf nichts und du bezahlst den normalen Preis. Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen, die Einnahmen werden direkt wieder in den Blog investiert z.B. für Nähzubehör und Materialien.

einfache NähprojekteFedermappe nähenNähen für AnfängerNähen lernenStiftemappe nähenStiftetasche nähen
Share

Tutorial

You might also like

Paspelband an eine gerade Stoffkante annähen
Juni 30, 2022
Freebie: stylische runde Tasche nähen
August 26, 2021
Kissen mit verdecktem Reißverschluss nähen
Juli 8, 2021

3 Comments


Mascha
September 15, 2023 at 12:02 pm
Reply

Liebe Giulia, deine Anleitungen sind der Hammer! Gerade für Nähanfänger sind deine Tutorials Gold wert, vielen lieben Dank dafür! Liebe Grüße



Steffi
April 30, 2023 at 4:48 pm
Reply

Das Stiftemäppchen sieht wirklich klasse aus! Vielen Dank für diese tolle Anleitung!

Ist es erlaubt, nach Deinem Schnittmuster/ Deiner Anleitung, Stiftemäppchen zu nähen und zu verkaufen?

Ganz liebe Grüße!



    Giulia
    May 3, 2023 at 6:07 pm
    Reply

    Hallo, das freut mich sehr, dass es dir gefällt 🙂
    Bei meinen kostenlosen Schnitten darfst du das gerne machen und die genähten Stiftemäppchen verkaufen.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..



    • Impressum
    • Datenschutz

© Copyright 2025 | Nähliebe – Giulia David