Heute zeige ich euch, wie ihr diese Pyramidentasche nähen könnt, sie ist ein tolles einfaches Projekt. Ihr habt sie schnell genäht, sie sieht schick aus und ihr könnt dafür perfekt eure Stoffreste verwenden.
Du schaust lieber Videos? Hier zeige ich dir wie du die Pyramidentasche nähst

Bebilderte Anleitung: So nähst du eine Pyramidentasche

Material:
- Webware, feste Stoffe wie z.B. Baumwolle*, Canvas*, Wachstuch*
- Reißverschluss* z.B. endlos (24 cm)
- Webband* für die Schlaufen
- Bei dünnen Stoffen etwas Einlage zum verstärken z.B. H 180*
- Mini Dampfbügeleisen*
- Mini-Bügeleisen Case*
- Bügeleisen Ablage*

Stoff zuschneiden
Schneide dir 2 Stoffstücke (Außenstoff und Futterstoff) in den Maßen: 22 x 12 cm zu. Dünnere Stoffe kannst du mit etwas Einlage (z.B. H 180) verstärken. Schneide dir zwei Schlaufen in 4×6 cm zu. Habe die Schlaufen in 4 x 12 cm zugeschnitten und schneide sie nach dem bügeln in der Mitte durch ;). Der Reißverschluss sollte etwa 24 cm lang sein, wir lassen ihn 1 cm überstehen, das erleichtert später das einfädeln.

Schlaufe nähen oder fertiges Web Band verwenden
Falte sie an der langen Seite mittig und bügle kurz drüber. Jetzt faltest du die beiden langen Seiten (oben und unten) bis zur Mitte, bügle am besten auch hier kurz drüber. Falte nun alles zu, bügle nochmal drüber und steppe die offene Kante knappkantig ab.

Schlaufe einnähen
Nimm den Außenstoff und falte die lange Seite einmal mittig, setze dir in der Mitte eine Markierung, dort legst du rechts auf rechts mittig deine Schlaufe auf den Außenstoff. Danach nähst du sie knappkantig fest.

Paspelband annähen
Wer möchte kann an dieser Stelle an der oberen Kante sein Paspelband annähen, legt es dazu rechts auf rechts an die obere lange Kante, die Paspel liegt zu Mitte. Wenn du nochmal genauer erklärt bekommen möchtest wie man Paspelband annäht, schau dir gerne diesen Beitrag von mir an: Pasbelband annähen. Das Video dazu findest du hier: Paspelband annähen – so einfach gehts.

Reißverschluss einnähen
Trenne den Reißverschluss komplett auf, die zweite Hälfte benötigen wir nicht oder du nähst daraus eine zweite Tasche 🙂 Lege ihn oben an die lange Kante des Außenstoffs, rechts auf rechts, die Zähnchen zeigen zum Außenstoff und liegen zur Mitte. Lege nun den Futterstoff rechts auf rechts auf den Reißverschluss, alle 3 Teile liegen aufeinander. Steppe den Reißverschluss mit 1 cm Nahtzugabe fest.

Reißverschluss absteppen
Klappe die Stoffe auseinander, der Reißverschluss zeigt nach oben. Bügle die Stoffe glatt und steppe Außen- und Futterstoff in einem Schritt knappkantig ab.

Zipper auffädeln
Halte den Stoff unten bündig aneinander und fädle den Zipper auf den Reißverschluss. Achte auch darauf, dass die Schlaufe oben mittig sitzt und du ihn nicht schief auffädelst.

Zweite Schlaufe einnähen
Wenn du möchtest kannst du unten auch noch eine Schlaufe einnähen, lege sie dazu mittig auf den Reißverschluss und nähe sie knappkantig fest. Achte darauf, dass dein Reißverschluss bis etwa zur Mitte geöffnet ist, damit du die Tasche später durch den Reißverschluss gewendet bekommst.

Wendeöffnung
Ziehe die beiden Stoffe auseinander, so dass sie rechts auf rechts aufeinander liegen, wir schließen nun die beiden äußeren Seiten mit 1 cm Nahtzugabe. Beim Futterstoff lässt du eine kleine Wendeöffnung offen, ca 6-7 cm.

Pyramidentasche schließen
Lege jetzt die beiden noch offenen Seiten mittig auf den Reißverschluss, klappe dafür vorher die Nahtzugaben auseinander. Danach steppst die Strecke mit 1 cm Nahtzugabe ab und wende die Tasche durch die Wendeöffnung.

Fertig genähte Pyramidentasche
Zum Schluss musst du nur noch die Wendeöffnung schließen, dass kannst du z.B. machen, in dem du sie knappkantig absteppst. Und so einfach kannst du eine Pyramidentasche nähen!
Du nutzt Pinterest?
Dann speichere dir gerne meinen Pin auf deiner Pinnwand, so kannst du den Beitrag immer wieder finden. Wenn du weitere Inspirationen suchst, schau dich gerne auf meinen Pinnwänden auf Pinterest um.
Hat dir mein Tutorial zum Thema Pyramidentasche nähen gefallen?
Schau dir gerne meine anderen Nähtutorials an für weitere tolle Nähinspirationen.

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Partner- oder Affiliate Link, bedeutet, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über den Link etwas kaufst. Für dich ändert sich durch den Einkauf nichts und du bezahlst den normalen Preis. Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen, die Einnahmen werden direkt wieder in den Blog investiert z.B. für Nähzubehör und Materialien.
Leave A Reply